Audemars Piguet ist bekannt für seine begehrten Luxusuhren, und eines der ikonischsten Merkmale der Marke ist die charakteristische Tapisserie auf dem Zifferblatt. Die Tapisserie ist eine Art Muster, das durch eine Reihe kleiner, präzise geschnittener Linien entsteht, die ein geometrisches Muster bilden. Dieses einzigartige Zifferblattdesign ist zu einem Markenzeichen der Audemars Piguet Uhren geworden und einer der Gründe, warum die Marke so berühmt geworden ist. Die Tapisserie wird von hochqualifizierten Kunsthandwerkern gefertigt und ist ein wahres Zeugnis für die Präzision und die Liebe zum Detail der Marke. Die neue Royal Oak von Audemars Piguet wird eine neue Art von Tapisserie-Zifferblattdesign einführen, das eine Kombination aus alt und neu darstellt, was sie noch ikonischer machen wird.

Wir beschrieben die Unterschiede in der Tapisserie im Vergleich zwischen den Modellen Royal Oak und Royal Oak offshore.
Die neueste Version des beliebten Modells Royal Oak von Audemars Piguet Ref. 26730BC.GG.1320BC.01, die Selfwinding Flying Tourbillon, zeichnet sich durch eine neue, einzigartige Noppenstruktur auf dem Tapisserie-Zifferblatt in einem auffälligen blau-weißen Farbschema aus. Die Uhr ist aus 18 Karat Weißgold gefertigt, einschließlich Gehäuse und Armband, mit einer mattierten achteckigen Lünette. Die Vorder- und Rückseite sind durch ein entspiegeltes Saphirglas geschützt, und die Krone ist wie bei den anderen Royal Oak Modellen verschraubt. Die Uhr wird von einem Automatikwerk Kaliber 2950 mit Zentralrotor angetrieben, ist bis zu 50 Meter wasserdicht und verfügt bei Vollaufzug über eine Gangreserve von bis zu 65 Stunden. Sie ist in Weißgold oder Roségold erhältlich.

Das Design beider Uhren ist identisch, der einzige Unterschied besteht in der Verwendung von Weißgold bei der einen und Roségold bei der anderen. Die Zifferblätter der Uhren sind einzigartig, mit einer gewellten Textur und kreisförmig gebürsteten Oberflächen, die das Licht auf faszinierende Weise reflektieren. Sie ähneln den Zifferblattstrukturen von Grand Seiko, lassen aber die Inspiration durch die Natur vermissen. Die Stundenmarkierungen auf diesen neuen Zifferblättern sind golden und das herausragende Merkmal, das Flying Tourbillon, ist prominent bei 6 Uhr zu sehen.
Die Uhren weisen die bekannten Designelemente auf, die man von der Kollektion erwartet, wie zum Beispiel Gehäuse mit einem Durchmesser von 41 mm, die nahtlos in integrierte Armbänder übergehen, und achteckige Lünetten mit mattierter Goldoberfläche. Die Uhren verkörpern sportliche Luxusästhetik in ihrer höchsten Form. Beide Versionen werden vom Kaliber 2950 angetrieben, einem Automatikwerk mit Stunden- und Minutenanzeige sowie einem fliegenden Tourbillon. Sie verfügen außerdem über eine große Gangreserve von 65 Stunden.

Audemars Piguet blickt auf eine lange Geschichte der Verfeinerung und Verbesserung seiner Designs zurück und bleibt dabei seinen Kerngedanken treu. Mit ihren Zeitmessern überschreiten sie immer wieder die Grenzen des Machbaren und bleiben dabei ihrem Engagement für Luxus, Präzision und Handwerkskunst treu.
Replik Audemars Piguet Island versucht, mit dem Markt Schritt zu halten, und arbeitet bereits daran, Ihnen die beste Superclone-Replik dieses Modells zu liefern, also bleiben Sie dran und beobachten Sie unsere Replik Royal Oak Sammlung, um der Erste zu sein, der sie bekommt.