Wenn es um Audemars Piguet geht, kommt Ihnen wahrscheinlich als erstes die achteckige Lünette der Royal Oak in den Sinn. Sie wurde 1972 auf den Markt gebracht und gilt als Vorreiterin der Die erste Luxus-Sportuhr aus Stahl. Sie hatte keinen guten Start und wurde von vielen Uhrenliebhabern als der Untergang von AP als Uhrenmarke angesehen, da sie mit vielen stilistischen Praktiken der Uhrmacherei jener Zeit brach und während der Quarzkrise in der Uhrenindustrie herausgebracht wurde. Doch die Royal Oak überstand den Test der Zeit und wurde zu einer Ikone der Uhrengeschichte.

Die Geburt der Royal Oak Offshore Ref. 2572
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Royal Oak beschloss Audemars Piguet, etwas Neues zu kreieren, ohne jedoch die DNA des bereits beliebten Modells zu verändern. So beauftragte AP 1989 Emmanuel Gueit mit der Entwicklung eines neuen Designs, das ein jüngeres und sportlicheres Publikum ansprechen sollte, und 1993 wurde die Royal Oak Offshore vorgestellt. Sie behielt den Geist der Royal Oak bei, verfügte aber über Funktionen, die für aktive und abenteuerlustige Sammler attraktiver waren, die Grenzen überschreiten und ihre Uhr an neue Grenzen heranführen wollten.

Gehen wir auf ihre Unterschiede ein.
Größe
Die Royal Oak Offshore ist ein wenig größer als die Royal Oak. Das Offshore-Gehäuse hat einen Durchmesser von 42 mm und ist damit 1 mm größer als die ursprüngliche Royal Oak mit 41 mm. Die Gehäusedicke der Offshore ist mit 14,90 mm ebenfalls größer als die der Royal Oak mit 10,88 mm, um mehr Platz für die zusätzliche Gummidichtung zwischen der Lünette und dem Gehäuse zu schaffen. Der Größenunterschied zwischen den beiden macht die Royal Oak klassischer, im Gegensatz zur sportlicheren und "muskulöseren" Offshore. Deshalb hat sie auch den Spitznamen "The Beast" erhalten.

Muster wählen
Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Modelle zu unterscheiden, ist die Tapisserie auf dem Zifferblatt, die zwar ein ähnliches Muster hat, aber einen deutlichen Größenunterschied aufweist. Wenn Sie die Tapisserie-Typen verstehen, können Sie nicht nur die Royal Oak von der Offshore unterscheiden, sondern auch von den alten Royal Oak-Modellen. In den Anfängen beauftragte AP eine berühmte Zifferblattherstellungsfirma namens "STERN Creations", die später von "Patek Philippe" übernommen wurde. Das Muster auf den von ihnen hergestellten Zifferblättern der Royal Oak ist als "Petite Tapisserie" bekannt, bis Audemars Piguet im Laufe der Zeit begann, die Zifferblätter im eigenen Haus zu produzieren und ein größeres Muster, das "Grande Tapisserie"-Zifferblatt mit größeren Quadraten, mindestens 50%, kreierte. Außerdem hat die Grande Tapisserie einen flachen Bereich, auf dem der Markenname Audemars Piguet eingeprägt ist.
Die Royal Oak Offshore verfügt über ein noch größeres Zifferblattmuster, die sogenannte "Mega Tapisserie", die ebenfalls geprägt und nicht guillochiert ist. Es gibt seltene Ausnahmen, aber Sie finden das Mega Tapisserie-Zifferblatt auf der Mehrheit der Royal Oak Offshore-Zifferblätter, einschließlich der Modelle Themes, Safari, Diver, Bumblebee und Rubber Clad.

Unterschiede zwischen Chronographen
Die Royal Oak und die Offshore werden jeweils von unterschiedlichen Uhrwerken angetrieben, deren Chronographenzähler unterschiedlich angeordnet sind. Die Chronographenzähler der Royal Oak befinden sich auf den Positionen 3:00, 6:00 und 9:00 Uhr, während die Chronographenzähler der Offshore auf 6:00, 9:00 und 12:00 Uhr platziert sind. Bei den kleineren Offshore-Chronographen (z. B. 37 mm) und den Modellen mit Zusatzfunktionen ist die Anordnung der Hilfszifferblätter jedoch anders.
Auch die Position des Datumsfensters ist unterschiedlich: Bei der Royal Oak Chronograph befindet sich das Datum zwischen 4:00 und 5:00 Uhr, bei der Offshore Chronograph ist das Datumsfenster bei 3:00 Uhr mit einer Zyklopenlinse angebracht.

Andere Differenzen
Die Drücker der Royal Oak Chronograph ragen aus dem Gehäuse heraus, während die Drücker der Offshore Chronograph mit einem Drückerschutz versehen sind.
Die Offshore verfügt außerdem über einen Tachymeter entlang der Rückwand, dickere Zeiger mit mehr Leuchtmasse und einen transparenten Saphirboden, der später in mehreren Royal Oak-Modellen verwendet wurde, aber ursprünglich von der Offshore stammt. Durch diese Designänderungen ist die Offshore wasserdichter und widerstandsfähiger als die Royal Oak. Die Glieder des Stahlarmbands der Offshore sind stärker gewölbt, um einen besseren Sitz zu gewährleisten und den Tragekomfort in jeder Situation zu steigern.
Insgesamt sind sowohl die Replik Audemars Piguet Royal Oak und die Replik Royal Oak Offshore sind hochwertige Uhren, die für ihren Stil und ihre Qualität bekannt sind. Ganz gleich, ob Sie ein größeres Modell mit zusätzlichen Funktionen oder ein kleineres, klassisches Design bevorzugen, in der Produktpalette von Audemars Piguet finden Sie bestimmt etwas, das zu Ihnen passt!